Fragen und Antworten

Der Eintritt in den Markusdom kostet direkt an der Kasse vor Ort 3,00 EUR. Ein Skip-the-Line-Ticket kostet 10,00 EUR (auf der offiziellen Website). Für den Besuch besonderer Bereiche wie dem Pala d’Oro oder dem Museum fallen zusätzliche Kosten an.

Darüber hinaus können Sie weitere Online-Tickets bei Ticketportalen wie GetYourGuide oder Tiqets buchen. Diese enthalten meist weitere Extras wie Führungen oder Audioguides und der Buchungsprozess ist meist einfacher.

Tickets gibt es auf der offiziellen Website (nur auf Englisch oder Italienisch) oder bei autorisierten Ticketanbietern wie Tiqets, GetYourGuide und Headout. Hier können Sie ein Online-Ticket kaufen.

Theoretisch ja, jedoch ist das Kontingent begrenzt und in der Hauptsaison sind Tickets häufig ausverkauft. Eine Online-Reservierung wird dringend empfohlen.

Ja, bei vielen Anbietern können Sie ein „Skip-the-Line“-Ticket buchen, das den Zugang beschleunigt. Beachten Sie, dass Sicherheitskontrollen trotzdem Wartezeit verursachen können.

Neben dem Hauptschiff können Besucher u. a. das Schatzmuseum, den Pala d’Oro, die Loggia dei Cavalli, das Museum und die Dachterrassen besichtigen.

Ja, es werden sowohl private Führungen als auch Gruppentouren in verschiedenen Sprachen angeboten – oft auch in Kombination mit dem Dogenpalast. Markusdom-Tickets mit Führung finden Sie hier.

Da es sich um ein kirchliches Gebäude handelt, müssen Schultern und Knie bedeckt sein. Hüte und Mützen sollten beim Betreten abgenommen werden.

Ja, aber ohne Blitz und ohne Stativ. Videoaufnahmen sind in der Regel nicht erlaubt.

Der Haupteingang ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Für die oberen Bereiche (z. B. Museum und Dachterrassen) gibt es jedoch Einschränkungen.

Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt. Für ältere Kinder gelten die normalen Ticketpreise.
Nähere Informationen zu den Eintrittspreisen erfahren Sie hier:

In der Regel können Sie den Markusdom Montag bis Samstag von 09:30 bis 17:15 Uhr besuchen. Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten erfahren Sie hier:

Mit dem Venedig-Pass können Sie den Markusdom und den Dogenpalast ohne zusätzliche Kosten besuchen. Er ist ideal, wenn Sie mehrere Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit besuchen und dabei Geld sparen möchten.